Zum Hauptinhalt springen

Hermann L. Gremliza Gesammelte Schriften in 18 Bänden.

Im Oktober sind die ersten beiden Bände der Gesammelten Schriften Hermann L. Gremlizas erschienen, über die Jakob Hayner im »Neuen Deutschland« schreibt: Gremlizas Gesammelte Schriften darf man getrost Pflichtlektüre nennen – für alle, die von und mit den herrschenden Verhältnissen noch nicht fertig sind. Und das Beste ist: Es kommen noch 16 weitere Bände.

Hier bestellen >>>

    06. Juni 2025
    TITEL Feuer frei Stefan Gärtner über den Beschluss der Linkspartei, der Jerusalem Declaration on Antisemitism zu folgen »No Jews, no News« Interview mit Philipp Peyman Engel, dem Chefredakteur der »Jüdischen Allgemeinen«, zur Berichterstattung deutscher Medien über den Nahost-Konflikt »Verantwortlich ist die Hamas« Über die Situation im Gazastreifen und die Kriegsziele der israelischen Regieru…
    China, der Globale Süden und das Ende der westlichen Vorherrschaft. Die Staatenwelt ist in Bewegung geraten. Schien es nach dem Ende des Sozialismus in Ost- und Südosteuropa unumstößlich, dass die U…
    Die Fotogedichte aus konkret und Titanic. Mit einem Vorwort von Stefan Gärtner.  Das große Fressen versammelt Thomas Gsellas satirische Fotogedichte aus einem Vierteljahrhundert, und sie alle spiege…
    Mit diesem Buch formuliert Thomas Ebermann eine linke Position zur Covid-19-Pandemie. Er wendet sich gegen einen Staat, der für die Aufrechterhaltung des kapitalistischen Betriebs Opferbereitschaft f…
    Die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA 2016 war ein Schock: Ein unberechenbarer Nationalist hatte die Macht in Washington übernommen. Doch Trump stand am Ende seit Jahrzehnten sich abzeichnen…
    »Das andere, bessere Deutschland gibt es nicht. Was es gibt, sind die Deutschen und ein paar Menschen, die auch in dieser Gegend wohnen.« Für diesen Band hat Gremliza Gedanken aus den letzten zwei Ja…
    China ist seit dem Zerfall der Sowjetunion das erste Land, das das Potential hat, mit den westlichen Hegemonial-mächten ökonomisch und politisch gleichzuziehen, ihre Dominanz also auf allen Ebenen zu…
    Paul Erde schreibt in "Malmoe" über Linke Heimatliebe: Einer, der sich weigert, zur Rehabilitierung der Heimat beizutragen, ist der Hamburger Publizist und Theatermacher Thomas Ebermann. In Linke He…
    Jetzt in zweiter Auflage lieferbar: Das Buch Was kann politische Kunst? Könnte es so etwas wie kommunistische Kunst geben? Wie müsste sie aussehen? Auf diese alten Fragen geben die drei Texte des v…
    »Wer so exzellent dichtet, der hat in Deutschland sein angeborenes Recht auf hochdotierte Literaturpreise verwirkt«, meint Hans Mentz in der »Titanic«. 

    Heft kaufen

    Kaufen Sie Einzelhefte im Shop; gedruckt oder als pdf.


    Abo abschliessen

    Abonnieren Sie konkret, bekommen Sie das Buch als Prämie geschenkt.

    Anzeige schalten

    Werbung jenseits der Verblödungsindustrie: Schalten Sie eine Anzeige in konkret.

    Kontaktieren Sie uns hier.

    Newsletter abonnieren

    Jetzt eintragen und zweimal im Monat den konkret-Newsletter erhalten. Mit Texten aus dem aktuellen Heft, Nachrichten aus dem Politik- und Kulturbetrieb sowie Kommentaren der Redaktion.

    Hier abonnieren Sie den Newsletter (jederzeit kündbar).

    Konkret am Kiosk